Ehrenamtsträger

Harald Thomas beim Unternehmerempfang der Gemeinde Burkau am 21.3.2025

Am Freitagabend fand im feierlichen Ambiente des Bürgerhauses Burkau der diesjährige Unternehmerempfang der Gemeinde Burkau statt. Wie jedes Jahr waren nicht nur Unternehmer aus der Region, sondern auch Gemeinderäte, Vertreter der Schule und der Kirche, der Freiwilligen Feuerwehren und der ortsansässigen Vereine geladen, um sich auszutauschen und in geselliger Runde zu netzwerken.

Bürgermeister Sebastian Hein eröffnete den Abend mit einer Ansprache, in der er betonte, wie wichtig die Wirtschaft für eine positive Entwicklung der Gemeinde sei und bedankte sich bei allen Unternehmern für ihr Engagement. Besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Harald Thomas, zum Ehrenamtsträger der Gemeinde Burkau, der für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Burkau ausgezeichnet wurde. Die Laudatio hielt Bürgermeister Sebastian Hein:

„Liebe Gäste, heute haben wir die besondere Ehre, einen Menschen zu ehren, dessen Engagement und Hingabe über Jahrzehnte hinweg das Leben unserer Gemeinde bereichert haben. Seit unglaublichen 40 Jahren sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Kirchenvorstands. In dieser Zeit haben Sie nicht nur viele Veränderungen miterlebt, sondern auch stets mit viel Herz und Leidenschaft Ihre Aufgaben erfüllt. Sie haben unzählige Sitzungen begleitet, knapp 500 an der Zahl, als Protokollant und Ratgeber waren Sie stets verlässlich. Wer Sie je vertreten hat, weiß, wie viel Arbeit und Sorgfalt darin steckt, was Sie mit so viel Hingabe und Gewissenhaftigkeit erledigt haben. Aber Ihre Arbeit im Kirchenvorstand geht weit über das Bürokratische hinaus. Sie waren immer da, wenn es um den Gottesdienst geht, sei es früh am Morgen, um die Heizung in der Kirche anzustellen, die Kerzen anzuzünden oder die Glocken zu läuten. Ihre vielen unzähligen Kirchendienste sind ein unverzichtbarer Teil unseres Gemeindelebens. Und wer von uns könnte die kleine Anekdote vergessen, als Sie in der Osternacht mit überstürztem Aufbruch und Schlafanzug unter dem Mantel beinahe den Gottesdienstbeginn verpasst haben? Solche Geschichten gehören einfach zu Ihnen! Ihre Hingabe hört nicht an der Kirchentür auf. Auch die Neuzugezogenen heißen wir durch Ihre freundliche Begrüßung herzlich willkommen, und Sie kümmern sich um Geburtstagsbesuche, stets mit einem offenen Ohr und einem warmen Lächeln. Sie sind jemand, auf den wir immer zählen können, jemand, der immer da ist, wenn man Rat braucht. Doch auch im Sportverein haben Sie eine tragende Rolle gespielt. Seit 1979 sind Sie Mitglied im Sportverein, und seit 1980 haben Sie die Leitung der Volleyballsektion übernommen und damit für zahlreiche sportliche Erlebnisse in unserer Region gesorgt. Unter Ihrer Leitung nahm die Mannschaft an Punkt- und Pokalspielen teil, und Sie haben Neujahrsturniere und die beliebten Dorfmeisterschaften ins Leben gerufen. Ihr Engagement im Vorstand des SV Burkau und Ihr Einsatz als Spielorganisator sind ebenso legendär wie Ihre Mitwirkung im Kreisfachausschuss Volleyball. Lieber Harald Thomas, Sie sind in jeder Hinsicht ein Vorbild, das mit Herzblut und Engagement für die Gemeinschaft lebt. Ihr unermüdlicher Einsatz und Ihre stets verlässliche Art machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unserer Gemeinde und zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens. Im Namen der gesamten Gemeinde möchten wir Ihnen heute von Herzen danken – für Ihre 40 Jahre im Kirchenvorstand, für deinen unermüdlichen Einsatz im Sport und für all das, was Sie für uns alle getan haben. Herzlichen Dank, lieber Herr Thomas, für Ihr außergewöhnliches Engagement, Ihre Hingabe und Ihre unermüdliche Arbeit!“ Harald Thomas, der von dieser Auszeichnung im Vorfeld nichts wusste, nahm sichtlich bewegt seine Ehrung entgegen. Auch unser Verein ist stolz Harald Thomas seit mehr als 20 Jahren als Mitglied zu haben. Wir danken für die langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung in unserem Verein. Nun begann der gesellige Teil des Abends. Liebevoll verzierte, bunt gemischte Häppchen wurden auf die Tische gestellt und auch die Bar hatte für jeden das richtige Getränk im Angebot. Es begann ein reger Austausch. Gegen 22 Uhr lichteten sich die Reihen und der geselliger Abend ging zu Ende.

Anja Wilcke